Ausstellungseröffnung „Ort der Unruhe“ von Ernst Logar7. Mai 2013, GrazMuseum

Ausgangspunkt für Ernst Logars aktuelle Arbeiten sind die Ereignisse der Maitage
1945 - wahrscheinlich der mehrheit der Grazer und Grazerinnen nicht bekannt.
Damals ließ die SS
verscharrte Hingerichtete auf dem Gelände der SS-Kaserne Graz-Wetzelsdorf (heute Belgierkaserne) ausgraben.
Im Jahr 2011 wurde ein Gedächtnishain
am Ort der vermuteten Massengräber errichtet.
Bilder von der Ausstellungseröffnung: „Unserer“
Ulrike Rauch ist es wieder einmal gelungen, eine sehenswerte Ausstellung
sensationell gut fotografisch zu präsentieren. Die Ausstellung: sehr informativ
und spannend (und beklemmend).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen