Strom aus Windkraft auch für Private lohnend

Bis 2020
könnten bei geeigneten landespolitischen Rahmenbedingungen 12% des steirischen
Stromverbrauches durch Windkraftwerke im eigenen Bundesland erzeugt werden.
Aktuell
erzeugen in der Steiermark 34 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 53 MW
sauberen Strom für 6% aller steirischen Haushalte.
Das entspricht etwa dem CO2-Ausstoß von 30.000 PKW.
Das entspricht etwa dem CO2-Ausstoß von 30.000 PKW.
"Die
Steiermark könnte 12% der Stromversorgung im öffentlichen Netz durch saubere
und sichere Windenergie decken“,
schwärmt Friedl Kaltenegger,
Windkraftbetreiber am Salzstiegl, und führt weiter aus: „Meine Erfahrung mit
meinen Windkraftanlagen ist, dass die Bevölkerung hinter der Windenergie steht.
Auch aus touristischer Sicht haben meine Windräder nur Vorteile gebracht. Die
Touristen stehen den Windrädern zumeist sehr positiv gegenüber.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen